Hält herausfordernden Einsatzgebieten stand
Auch wenn jede Golfanlage anders ist, haben sie doch eins gemeinsam. Oft sind sie hügelig, haben Unebenheiten und verschiedene Untergründe. Der robusten und widerstandsfähigen GreenMax Golf Ace Blei-Säure-Batterie machen Vibrationen, Stöße und Erschütterungen nichts aus, sodass sie auch in dieser anspruchsvollen Umgebung eingesetzt werden kann. Weiterhin zeichnet sie sich durch ihre volle Leistungsfähigkeit bei unterschiedlichen Witterungen von extremer Kälte im Winter bis zu hohen Temperaturen im Sommer aus. Der Golf Cart Akku lässt Sie und Ihre Gäste daher bei keinem Wetter oder Terrain unerwartet im Stich.
Bewährte Technologie mit hoher Wirtschaftlichkeit
Blei-Säure-Batterien, die auch als Nassbatterien oder Bleiakkumulatoren bezeichnet werden, sind seit langer Zeit beispielsweise als Starter-Batterien in Fahrzeugen im Einsatz. Kein anderer Batterietyp blickt auf eine derart lange Nutzungshistorie. Das macht die Technologie planbar, sodass Betreiber von Golfanlagen genau kalkulieren können, wie viel Strom zu welchen Kosten gespeichert werden kann.
Bleiakkus wie die GreenMax Golf Ace haben eine lange Lebensdauer von einigen Jahren und sind preisgünstig. Sie bestehen aus Elektroden aus Blei oder Bleioxid sowie einem Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure. Für die optimale Leistung muss lediglich der Wasserstand regelmäßig geprüft und gelegentlich destilliertes Wasser nachgefüllt werden. Der Wartungs- und Pflegeaufwand ist für Nutzer daher minimal, was zum kosteneffizienten Betrieb der Blei-Säure-Batterien in Golfwagen beiträgt. Die meisten Elektrofahrzeuge in Golfanlagen benötigen mehrere Batterien, um die nötige Gesamtleistung zu liefern. Der Einsatz der GreenMax Golf Ace ermöglicht dabei ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne dabei auf die erforderliche Gesamtleistung zu verzichten, die Golfer innerhalb des weitläufigen Geländes benötigen.