Solar- und Windanlagen für grünen Strom

Wird über nachhaltige Alternativen für die Stromversorgung nachgedacht, landet man ziemlich schnell mit seinen Gedanken bei der Produktion von Solar- und Windenergie. Doch welche Lösung ist die passende für das eigene Heim, das Wohnmobil oder auch die Gartenhütte?

Das ist oft gar nicht so einfach zu beantworten. Denn die Anschaffung einer PV- als auch einer Windkraftanlage, sind mit einer sehr detaillierten Planungsphase verbunden.

Erfahren Sie bei uns alles, was Sie zu Solar- und Windkraft Inselanlagen wissen müssen.

Wird über nachhaltige Alternativen für die Stromversorgung nachgedacht, landet man ziemlich schnell mit seinen Gedanken bei der Produktion von Solar- und Windenergie . Doch welche Lösung ist die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Solar- und Windanlagen für grünen Strom

Wird über nachhaltige Alternativen für die Stromversorgung nachgedacht, landet man ziemlich schnell mit seinen Gedanken bei der Produktion von Solar- und Windenergie. Doch welche Lösung ist die passende für das eigene Heim, das Wohnmobil oder auch die Gartenhütte?

Das ist oft gar nicht so einfach zu beantworten. Denn die Anschaffung einer PV- als auch einer Windkraftanlage, sind mit einer sehr detaillierten Planungsphase verbunden.

Erfahren Sie bei uns alles, was Sie zu Solar- und Windkraft Inselanlagen wissen müssen.

1 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Panther tracline GEL 12V 85Ah
Panther tracline GEL 12V 85Ah
Die Panther tracline GEL Traktions-Serie bietet hohe Integrität und Zuverlässigkeit für kommerzielle, industrielle und private Anwendungen. Die wartungsfreie Konstruktion eignet sich besonders für den harten Einsatz und wiederholte Tiefenentladungen, was die tracline Serie zur ersten Wahl für robuste Traktionsanwendungen macht. Die wesentlichen Vorteile ventilregulierte...
Panther
173,90 € *
Panther tracline AGM 12V 85Ah
Panther tracline AGM 12V 85Ah
Die tracline AGM Deep-Cycle Bleibatterien bieten hohe Integrität und Zuverlässigkeit für kommerzielle, industrielle und private Anwendungen. Die wartungsfreie Konstruktion eignet sich besonders für den harten Einsatz und wiederholte Tiefenentladungen, was die tracline Serie zur ersten Wahl für robuste Traktionsanwendungen macht. AGM Deep-Cycle Solarbatterien Die wesentlichen...
Panther
180,90 € *
Panther tracline GEL 12V 75Ah
Panther tracline GEL 12V 75Ah
Die Panther tracline GEL Traktions-Serie bietet hohe Integrität und Zuverlässigkeit für kommerzielle, industrielle und private Anwendungen. Die wartungsfreie Konstruktion eignet sich besonders für den harten Einsatz und wiederholte Tiefenentladungen, was die tracline Serie zur ersten Wahl für robuste Traktionsanwendungen macht. Die wesentlichen Vorteile ventilregulierte...
Panther
165,90 € *
Panther tracline GEL 12V 110Ah
Panther tracline GEL 12V 110Ah
Die Panther tracline GEL Traktions-Serie bietet hohe Integrität und Zuverlässigkeit für kommerzielle, industrielle und private Anwendungen. Die wartungsfreie Konstruktion eignet sich besonders für den harten Einsatz und wiederholte Tiefenentladungen, was die tracline Serie zur ersten Wahl für robuste Traktionsanwendungen macht. Die wesentlichen Vorteile ventilregulierte...
Panther
242,90 € *
Panther tracline GEL 6V 225Ah
Panther tracline GEL 6V 225Ah
Die Panther tracline GEL Traktions-Serie bietet hohe Integrität und Zuverlässigkeit für kommerzielle, industrielle und private Anwendungen. Die wartungsfreie Konstruktion eignet sich besonders für den harten Einsatz und wiederholte Tiefenentladungen, was die tracline Serie zur ersten Wahl für robuste Traktionsanwendungen macht. Die wesentlichen Vorteile ventilregulierte...
Panther
226,90 € *
Panther tracline AGM 12V 28Ah
Panther tracline AGM 12V 28Ah
Die tracline AGM Deep-Cycle Bleibatterien bieten hohe Integrität und Zuverlässigkeit für kommerzielle, industrielle und private Anwendungen. Die wartungsfreie Konstruktion eignet sich besonders für den harten Einsatz und wiederholte Tiefenentladungen, was die tracline Serie zur ersten Wahl für robuste Traktionsanwendungen macht. AGM Deep-Cycle Solarbatterien Die wesentlichen...
Panther
59,90 € *
Panther tracline AGM 12V 55Ah
Panther tracline AGM 12V 55Ah
Die tracline AGM Deep-Cycle Bleibatterien bieten hohe Integrität und Zuverlässigkeit für kommerzielle, industrielle und private Anwendungen. Die wartungsfreie Konstruktion eignet sich besonders für den harten Einsatz und wiederholte Tiefenentladungen, was die tracline Serie zur ersten Wahl für robuste Traktionsanwendungen macht. AGM Deep-Cycle Solarbatterien Die wesentlichen...
Panther
136,90 € *
Panther tracline AGM 12V 70Ah
Panther tracline AGM 12V 70Ah
Die tracline AGM Deep-Cycle Bleibatterien bieten hohe Integrität und Zuverlässigkeit für kommerzielle, industrielle und private Anwendungen. Die wartungsfreie Konstruktion eignet sich besonders für den harten Einsatz und wiederholte Tiefenentladungen, was die tracline Serie zur ersten Wahl für robuste Traktionsanwendungen macht. AGM Deep-Cycle Solarbatterien Die wesentlichen...
Panther
162,90 € *
Panther tracline AGM 12V 120Ah
Panther tracline AGM 12V 120Ah
Die tracline AGM Deep-Cycle Bleibatterien bieten hohe Integrität und Zuverlässigkeit für kommerzielle, industrielle und private Anwendungen. Die wartungsfreie Konstruktion eignet sich besonders für den harten Einsatz und wiederholte Tiefenentladungen, was die tracline Serie zur ersten Wahl für robuste Traktionsanwendungen macht. AGM Deep-Cycle Solarbatterien Die wesentlichen...
Panther
295,90 € *
Panther tracline AGM 12V 100Ah
Panther tracline AGM 12V 100Ah
Die tracline AGM Deep-Cycle Bleibatterien bieten hohe Integrität und Zuverlässigkeit für kommerzielle, industrielle und private Anwendungen. Die wartungsfreie Konstruktion eignet sich besonders für den harten Einsatz und wiederholte Tiefenentladungen, was die tracline Serie zur ersten Wahl für robuste Traktionsanwendungen macht. AGM Deep-Cycle Solarbatterien Die wesentlichen...
Panther
208,90 € *
Panther tracline AGM 12V 135Ah
Panther tracline AGM 12V 135Ah
Die tracline AGM Deep-Cycle Bleibatterien bieten hohe Integrität und Zuverlässigkeit für kommerzielle, industrielle und private Anwendungen. Die wartungsfreie Konstruktion eignet sich besonders für den harten Einsatz und wiederholte Tiefenentladungen, was die tracline Serie zur ersten Wahl für robuste Traktionsanwendungen macht. AGM Deep-Cycle Solarbatterien Die wesentlichen...
Panther
347,90 € *
Panther tracline AGM 12V 150Ah
Panther tracline AGM 12V 150Ah
Die tracline AGM Deep-Cycle Bleibatterien bieten hohe Integrität und Zuverlässigkeit für kommerzielle, industrielle und private Anwendungen. Die wartungsfreie Konstruktion eignet sich besonders für den harten Einsatz und wiederholte Tiefenentladungen, was die tracline Serie zur ersten Wahl für robuste Traktionsanwendungen macht. AGM Deep-Cycle Solarbatterien Die wesentlichen...
Panther
369,90 € *
1 von 6

Was sind Inselanlagen überhaupt?

Inselanlagen kommen dann zum Einsatz, wenn es um den Privat- bzw. Eigenverbrauch von Strom geht. Dann eignen sich diese Energielieferanten am besten. Denn sie sind nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen und gewährleisten somit eine unabhängige Stromversorgung über ein autarkes System. Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass kein Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen werden kann. Deshalb wird der überschüssig produzierte Strom für den späteren Bedarf in Batterien zwischengespeichert.

Wo ist der Einsatz von Inselsystemen sinnvoll?

Oft eignen sich jegliche Art von Inselanlagen, wenn man mobil unterwegs ist oder der Strom an einem abgelegenen Ort oder einer entlegenen Region gebraucht wird. Aber auch in Fällen, wo keine Stromleitungen verlegt oder die Anbindung an das Stromnetz im Vergleich zur Selbstversorgung gar teurer wäre, wird von Inselanlagen Gebrauch gemacht.

Egal, ob Ferienhaus, Wohnwagen, Boot, Berg- oder Gartenhütte – das Inselsystem erzeugt, verbraucht und speichert den Strom optimal. Dennoch sollten Sie sich vor der Anschaffung einige Gedanken um die richtige Inselanlagenart machen. Denn Zweck, Nutzung, Bauvorschriften, Anwendungsort und vieles mehr, können entscheidend über den Kostenfaktor und die wirtschaftlichere Alternative Ihrer grünen Energie sein.

Wir vergleichen hier für Sie Solar- und Windkraft Inselanlagen.

Solar Inselanlagen: Der Klassiker für nachhaltige Energien

Zwischen gängigen Photovoltaikanlagen und Solar Inselsystemen besteht ein gravierender Unterschied: PV-Anlagen sind an das öffentliche Stromnetz angeschlossen (On-Grid) und Inselanlagen funktionieren ohne Anschluss an das Netz (Off-Grid). Dennoch bestehen beide PVSysteme zumeist aus Solarmodulen, Laderegler, Wechselrichter und häufig auch einer Speicherbatterie.

Zu Solaranlagen ist es generell wichtig zu wissen, dass diese ihre Energie, welche Sie dann zu Strom umwandeln, aus der Sonne bzw. Sonnenstrahlen gewinnen. Demzufolge wird während der aktiven Sonnenstunden die Sonnenenergie von den Solarmodulen absorbiert und weiterverarbeitet. Der Nachteil daran ist, dass nachts – oder wenn es dunkel ist – kein Strom produziert und bezogen werden kann.

Vor- und Nachteile von PV-Inselsystemen 

Vorteile Nachteile
Meist kostengünstiger in der Anschaffung Regelmäßige Reinigung der Solarmodule für den vollen Leistungsbezug erforderlich
Schneller und einfacher in der Realisierung Die Strommenge ist abhängig vom Wetter (wenige Sonnenstunden = wenig Strom/Strommangel)
Im Regelfall keine Baugenehmigung notwendig Beanspruchen oft viel Fläche
Dank autarkem System keine behördliche Meldepflicht  
Relativ lange Lebensdauer der Solarmodule  
Besonders geeignet in den Frühlings- und Sommermonaten  

Wind Inselanlagen: Zuverlässiger Strom - vor allem im Winter

Wie der Name schon sagt machen sich Wind Inselanlagen die Natur des Windes zunutze. Sogenannte Rotorblätter der Windkraftgeneratoren des Inselsystems fangen an sich, sobald genügend Wind weht, zu drehen und stellen so den Strom her. Dabei gilt: Je ausladender die Rotorblätter, je höher der Windgenerator aufgestellt wurde und je kräftiger der Wind weht, desto mehr Energie kann gesammelt und Strom erzeugt werden.

Vor dem Kauf eines Windkraftsystems empfiehlt es sich eine Analyse der Windverhältnisse am vorgesehenen Standort durchzuführen. Denn der letztendliche Standort einer Wind Inselanlage beeinflusst den Ertrag und die Wirtschaftlichkeit gewaltig. Vor allem an windstarken Orten, wie der Küste, ergibt es Sinn eine private Wind Inselanlage für den Eigenverbrauch von Strom zu betreiben.

Vor- und Nachteile von Wind-Inselsystemen 

Vorteile Nachteile
Einfache Installation im Garten oder auf dem Balkon Anschaffung/Installation beansprucht viel Zeit (mehrmonatige Windmessung)
Beanspruchen wenig Fläche Teilweise muss eine Baugenehmigung eingeholt werden
In vielen Bundesländern sind die Anlagen mit einer maximalen Höhe von 10 Metern ohne Einholung von Baugenehmigung möglich zu installieren Vergleichsweise hohe Investitionskosten, welche zudem stark (je nach Ziel der Stromgewinnungsmenge) variieren
In windstarken Regionen oft lohnenswerter als Solaranlagen Machen potenziell Lärm, was in Siedlungen zu Problemen führen kann
Besonders geeignet in den Herbst- und Wintermonaten  Lebensdauer von Wind Inselanlagen ist ungewiss

Hybrid-Systeme aus Solar- und Wind Inselanlagen

Je nachdem, wie der Bedarf an Strom ist für den das System sorgen soll, kann ein Hybrid-System aus Solaranlage und Windkraftanlage durchaus sinnvoll sein. So kann aus beiden Energiesystemen Strom gewonnen und entnommen werden. Das ist vor allem von Vorteil, wenn für einen längeren Zeitraum weniger Sonnenstunden herrschen und so ein Stromproblem oder gar Strommangel durch die alleinige Nutzung von Solarenergie entstehen könnte. Dann würde die Windkraftanlage zum Greifen kommen und den Mangel ausgleichen. Der selbige Fall tritt natürlich auch umgekehrt ein.

Ein Hybrid-System ist allerdings nicht für alle Einsatzgebiete sinnvoll. Wollen Sie abgelegene Hütten, Ferienhäuser oder einen Haushalt mit Strom versorgen, kann ein Hybrid-System sinnvoller sein, als wenn Sie die Anlage ausschließlich zum Betreiben einer E-Tankstelle oder ähnliches verwenden.

Fazit

Inselanlagen sind für Anwendungen und Einsatzorte, die ein Maximum an Autarkie in der Selbstversorgung von Strom benötigen. Je nach Kosten- und Nutzungslage kann ein Solar-, ein Windkraft- oder ein Hybrid-System von Vorteil sein. Achten Sie bei Ihrer Auswahl stets auf Ihren Zweck für den Sie die Anlage verwenden wollen und wägen Sie alle Kosten sowie Für und Wider der Systeme sorgfältig ab.

Zuletzt angesehen
Kostenloser Versand
Keine Versandkosten ab 20€
Support
Kontaktieren Sie uns
inkl. Gewährleistung
und 30 Tage Rückgaberecht
100% Sicherheit
Dank SSL - Verschlüsselung