EFB-Technologie für Versorgungsanwendungen – Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis!

EFB steht für „Enhanced Flooded Battery“ und bedeutet, dass der Elektrolyt in diesem Batterietyp flüssig und somit nicht gebunden ist. Damit gehören EFB Batterien zu den verbesserten Nassbatterien.

Auch wenn diese Versorgerbatterien nicht komplett wartungsfrei sind, so stimmt hier doch der Preis mit der Leistung überein. Wer eine besonders langlebige und dennoch kosteneinsparende Batterie für seine Anwendung sucht, kann mit einer EFB Batterie nichts falsch machen.

Erfahren Sie hier alles, was Sie zu EFB Batterien wissen müssen.

EFB steht für „Enhanced Flooded Battery“ und bedeutet, dass der Elektrolyt in diesem Batterietyp flüssig und somit nicht gebunden ist. Damit gehören EFB Batterien zu den verbesserten... mehr erfahren »
Fenster schließen
EFB-Technologie für Versorgungsanwendungen – Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis!

EFB steht für „Enhanced Flooded Battery“ und bedeutet, dass der Elektrolyt in diesem Batterietyp flüssig und somit nicht gebunden ist. Damit gehören EFB Batterien zu den verbesserten Nassbatterien.

Auch wenn diese Versorgerbatterien nicht komplett wartungsfrei sind, so stimmt hier doch der Preis mit der Leistung überein. Wer eine besonders langlebige und dennoch kosteneinsparende Batterie für seine Anwendung sucht, kann mit einer EFB Batterie nichts falsch machen.

Erfahren Sie hier alles, was Sie zu EFB Batterien wissen müssen.

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
10
GoldMax EFB 12V 105Ah C100
GoldMax EFB 12V 105Ah C100
Die GoldMax105 ist die perfekte Lösung für Fahrzeuge, die mit fortschrittlicher Technik und mit umfangreichen Verbrauchern ausgestattet sind. Diesen Belastungen hält lediglich die speziell entwickelte GoldMax105 Batterie mit innovativer EFB Technologie stand. Die GoldMax mit 105Ah ist daher im Vergleich zur Bleistarterbatterie noch leistungsstärker und vielseitiger und in...
GoldMax
ab 104,90 € * 116,90 € *
10
Adler Sunrise EFB 12V Solarbatterie 110Ah C100
Adler Sunrise EFB 12V 110Ah C100
Die ADLER EFB Sunrise Batterie mit 110Ah wurde speziell für höchste zyklische Beanspruchung entwickelt. Dadurch eignet sie sich hervorragend für Solaranwendungen und den Photovoltaikeinsatz. Darüber hinaus kann die ADLER EFB Sunrise als Verbraucherbatterie in Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten, Yachten und sogar als Starterbatterie eingesetzt werden. Der Einsatz von verstärkten...
Adler
ab 99,90 € * 111,90 € *
Adler Sunrise EFB 12V Solarbatterie 100Ah C100
Adler Sunrise EFB 12V 100Ah C100
Entwickelt für höchste zyklische Beanspruchungen ist die Adler Sunrise EFB Batterie mit 100Ah vor allem für Solar- und Photovoltaikanwendungen hervorragend geeignet. Durch den Einsatz von verstärkten und dicken Bleiplatten im Zuge der EFB-Technologie ist diese EFB Versorgerbatterie besonders langlebig . Nicht nur für Solaranwendungen ist die doppelte Zyklenlebensdauer enorm...
Adler
ab 94,90 € *
8
Adler Sunrise EFB 12V Solarbatterie 120Ah C100
Adler Sunrise EFB 12V 120Ah C100
Entwickelt für höchste zyklische Beanspruchungen ist die Adler Sunrise EFB Batterie mit 120Ah vor allem für Solar- und Photovoltaikanwendungen hervorragend geeignet. Durch den Einsatz von verstärkten und dicken Bleiplatten im Zuge der EFB-Technologie ist diese EFB Versorgerbatterie besonders langlebig . Nicht nur für Solaranwendungen ist die doppelte Zyklenlebensdauer enorm...
Adler
ab 114,90 € * 124,90 € *
BIG Professional EFB 12V Solarbatterie 290Ah C100
BIG Professional EFB 12V 290Ah C100
Die BIG Solar Professional EFB 12V 290Ah DeepCycle Batterie wurde speziell für höchste zyklische Beanspruchung entwickelt. Dadurch eignet sie sich hervorragend für den Solar-/Photovoltaieinsatz. Darüber hinaus kann die BIG Solar DC als Verbraucherbatterie in Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten, Yachten und Freizeit etc. verwendet werden. Der Einsatz von verstärkten und dicken...
BIG
ab 289,90 € *
BIG Professional EFB 12V Solarbatterie 260Ah C100
BIG Professional EFB 12V 260Ah C100
Die BIG Solar Professional EFB 12V 260Ah DeepCycle Batterie wurde speziell für höchste zyklische Beanspruchung entwickelt. Dadurch eignet sie sich hervorragend für den Solar-/Photovoltaieinsatz. Darüber hinaus kann die BIG Solar DC als Verbraucherbatterie in Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten, Yachten und Freizeit etc. verwendet werden. Der Einsatz von verstärkten und dicken...
BIG
ab 269,90 € *
Adler Sunrise EFB 12V Solarbatterie 90Ah C100
Adler Sunrise EFB 12V 90Ah C100
Die ADLER EFB Sunrise Batterie mit 90Ah wurde speziell für höchste zyklische Beanspruchung entwickelt. Dadurch eignet sie sich hervorragend für Solaranwendungen und den Photovoltaikeinsatz. Darüber hinaus kann die ADLER EFB Sunrise als Verbraucherbatterie in Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten, Yachten und sogar als Starterbatterie eingesetzt werden. Der Einsatz von verstärkten...
Adler
ab 86,90 € *
10
BIG Professional Solar DC EFB 12V 70Ah C100
BIG Professional Solar DC EFB 12V 70Ah C100
Die hier angebotene BIG Solar 70Ah (C100) DeepCycle EFB-Batterie wurde speziell für höchste zyklische Beanspruchung entwickelt. Dadurch eignet sie sich hervorragend für den Solar-/Photovoltaieinsatz. Darüber hinaus kann die BIG Solar DC als Verbraucherbatterie in Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten, Yachten und Freizeit etc. verwendet werden. Der Einsatz von verstärkten und...
BIG
ab 69,90 € * 77,90 € *
10
BIG Professional Solar DC EFB 12V 80Ah C100
BIG Professional Solar DC EFB 12V 80Ah C100
Die hier angebotene BIG Solar 80Ah (C100) DeepCycle EFB-Batterie wurde speziell für höchste zyklische Beanspruchung entwickelt. Dadurch eignet sie sich hervorragend für den Solar-/Photovoltaieinsatz. Darüber hinaus kann die BIG Solar DC als Verbraucherbatterie in Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten, Yachten und Freizeit etc. verwendet werden. Der Einsatz von verstärkten und...
BIG
ab 79,90 € * 88,90 € *
10
BIG Professional Solar DC EFB 12V 100Ah C100
BIG Professional Solar DC EFB 12V 100Ah C100
Die hier angebotene BIG Solar 100Ah (C100) DeepCycle EFB-Batterie wurde speziell für höchste zyklische Beanspruchung entwickelt. Dadurch eignet sie sich hervorragend für den Solar-/Photovoltaieinsatz. Darüber hinaus kann die BIG Solar DC als Verbraucherbatterie in Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten, Yachten und Freizeit etc. verwendet werden. Der Einsatz von verstärkten und...
BIG
ab 99,90 € * 111,90 € *
10
BIG Professional Solar DC EFB 12V 110Ah C100
BIG Professional Solar DC EFB 12V 110Ah C100
Die hier angebotene BIG Solar 110Ah (C100) DeepCycle EFB-Batterie wurde speziell für höchste zyklische Beanspruchung entwickelt. Dadurch eignet sie sich hervorragend für den Solar-/Photovoltaieinsatz. Darüber hinaus kann die BIG Solar DC als Verbraucherbatterie in Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten, Yachten und Freizeit etc. verwendet werden. Der Einsatz von verstärkten und...
BIG
ab 107,90 € * 119,90 € *
10
BIG Professional Solar DC EFB 12V 120Ah C100
BIG Professional Solar DC EFB 12V 120Ah C100
Die hier angebotene BIG Solar 120Ah (C100) DeepCycle EFB-Batterie wurde speziell für höchste zyklische Beanspruchung entwickelt. Dadurch eignet sie sich hervorragend für den Solar-/Photovoltaieinsatz. Darüber hinaus kann die BIG Solar DC als Verbraucherbatterie in Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten, Yachten und Freizeit etc. verwendet werden. Der Einsatz von verstärkten und...
BIG
ab 122,90 € * 136,90 € *
1 von 2

Unterschiede zwischen den Batterietypen

EFB vs. Blei-Säure

Die EFB Batterie gehört zwar zu den Nassbatterien, dennoch besticht sie die herkömmliche Blei-Säure-Batterie mit vielen Vorteilen. Als Weiterentwicklung der konventionellen Nassbatterie kommen im Inneren der EFB Versorgerbatterie verstärkte und dicke Bleiplatten zum Einsatz, welche eine hohe Auswirkung auf die Langlebigkeit haben. Auch das Polyvliesmaterial auf der Oberfläche der positiven Platte trägt dazu bei und hilft dem aktiven Material Halt zu geben, sodass eine Erosion der Masse verhindert wird.

All dies führt dazu, dass die EFB Batterie im Gegensatz zur gebräuchlichen Nassbatterie höher belastbar ist, die doppelte Anzahl an Ladezyklen bereitstellt und sich ein geringerer Innenwiderstand in der Batterie befindet.

EFB vs. AGM

Die AGM Batterie ist ein sehr beliebter Batterietyp für den Einsatz bei Versorgeranwendungen. AGM Batterien mit zusätzlicher VRLA-Technologie sind zudem komplett wartungsfrei und minimieren zeitaufwendige Arbeit zur Instandhaltung der Batterie. Dennoch ist eine EFB Batterie ebenso langlebig wie eine AGM Batterie und hat eine gute Ladefähigkeit. Technisch kann die EFB-Technologie also durchaus mit AGM Batterien mithalten.

Wer Kosten einsparen und eine starke Leistung bei langer Lebensdauer haben möchte, ist mit einer EFB Batterie wahrscheinlich besser beraten als mit einer Batterie mit AGM-Technologie.

EFB vs. GEL

GEL Batterien sind im Gegensatz zu EFB Batterien verschlossene, wartungsfreie Batterien. Somit sind sie von der Bauweise her kaum mit EFB Batterien zu vergleichen. Denn EFB Batterien sind keine GEL Batterien. Dennoch lohnt es sich genau darüber nachzudenken für welchen Batterietyp man sich hier entscheidet.

EFB Batterien sind deutlich günstiger als GEL Batterien und so könnten Sie eine Menge Geld sparen. Auch die Lebensdauer von EFB Batterien ist hoch, weshalb das Preis-Leistungs-Verhältnis von Batterien mit der EFB-Technologie kaum zu übertreffen ist.

Vorteile von EFB Batterien

Ladezyklen und Lebensdauer

EFB Batterien zeichnen sich durch eine besonders hohe Zahl an möglichen Ladezyklen aus. Ihre Zyklenlebensdauer ist rund doppelt bis dreifach so hoch wie bei konventionellen Nassbatterien. Somit hat sie eine längere Lebensdauer bei doppelter Ladeakzeptanz.

Ladung und Selbstentladung

Durch die Bauart der EFB Batterie wird ein schnelles und widerstandsarmes Auf- und Entladen der Batterie sichergestellt. Das führt zu einer verbesserten Ladungsaufnahme und hohen Widerstandsfähigkeit gegen Tiefenentladung.

Zudem fördert die EFB-Technologie eine geringe Selbstentladung, sodass die Batterie in den verschiedensten Bereichen als Versorgerbatterie eingesetzt werden kann. Vor allem im saisonalen Gebrauch ist die EFB Batterie daher sehr vorteilhaft.

Minimale Wartungsarbeiten

Die meisten EFB Batterien sind wartungsfrei. Das heißt bei ihnen muss während ihrer Lebensdauer kein zusätzliches Wasser wie bei konventionellen 12V-Nassbatterien nachgefüllt werden. Die wenigen Batterien, die nicht wartungsfrei sind, sind dennoch sehr pflegeleicht. Denn durch den zumeist geringen Wasserverbrauch, ist das Nachfüllen nur unter bestimmten Umständen notwendig.

Hohe Belastbarkeit

Durch den Einsatz von verstärkten, dicken Bleiplatten ist die EFB Batterie sehr rüttelfest. Holprige Straßen oder hohe Wellengänge machen der Batterie also nicht viel aus. Ebenso hat die Batterie eine angemessene thermische Stabilität, was sie ideal für heißere Regionen auf z.B. Reisen macht.

Einsatzmöglichkeiten

EFB Batterien zeichnen sich durch ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten aus. Dieser Batterietyp kann sowohl als Starter- wie auch als Versorgerbatterie in den unterschiedlichsten Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Besonders eignet sich die Batterie für Anwendungen bei denen es zu einer Teilentladung kommt.

Hohe Betriebssicherheit

Auslaufsicher sowie rüttelfest sind zwei mit der wichtigsten Merkmale von EFB Batterien. Diese machen die Batterien belastbar gegenüber hohen Widerständen und führen ebenso zur hohen Betriebssicherheit dieses Typs.

Alle Vorteile im Überblick:

  • Hohe Zyklenfestigkeit und Lebensdauer
  • Geringe Selbstentladung
  • Sehr gutes Dauerstromverhalten
  • Zuverlässige Stromversorgung
  • Schnelle Aufladeeigenschaft
  • Sehr gute Leistung auch mit geringem Ladezustand
  • Kostengünstige Alternative zu AGM Batterien
  • Gefüllt und geladen
  • Auslaufsicher und rüttelfest
  • Hohe Betriebssicherheit

So können EFB Batterien eingesetzt werden:

Erneuerbare Energien

Die hohe Lebensdauer und die hohe Anzahl an möglichen Zyklen sind von enormen Vorteil für einen Einsatz bei Solaranwendungen. Alle erneuerbaren Energien werden optimal durch die beiden Merkmale sowie das gute Dauerstromverhalten der EFB Batterien unterstützt.

Wohnmobile

Ob Wohnmobil, Wohnwagen, Camper oder Mover – EFB Batterien eignen sich bestens für diese Bereiche. Die zuverlässige Stromversorgung sorgt für angenehme und sorgenfreie Reisen. Durch ihre Auslaufsicherheit und Rüttelfestigkeit können sie zudem hohe Belastungen vertragen.

Da die Batterien thermisch stabil sind, können Sie jedes beliebige Reiseziel ansteuern ohne sich Gedanken machen zu müssen, ob ihre Batterie das wohl verträgt.

Boote

Die EFB Batterie macht bei unterschiedlichen Anwendungen im Marine-Bereich keinen Unterschied: Sie ist perfekt für den Einsatz in Jachten als auch Segelbooten ausgerüstet. Genauso wie bei Wohnmobilen eignet sich die Versorgerbatterie besonders aufgrund ihrer Auslaufsicherheit, Rüttelfestigkeit und zuverlässigen Stromversorgung bestens für den Einsatz auf dem Wasser.

Vielfältiger Einsatz

Das Beste an EFB Batterien? Sie eignen sich eigentlich für alle Anwendungen im Bereich der Versorgerbatterien. So können Sie neben den oben genannten Bereichen auch in der Freizeit, Industrie oder in Einsatz- und Sonderfahrzeugen ihre Verwendung finden. Zugleich sind EFB Batterien ebenso als Starterbatterien einsetzbar. Ein Allrounder für jede Situation!

Fazit

EFB Batterien bestechen durch ihren enormen Preisvorteil gegenüber AGM Batterien. Auch wenn sie immer noch teurer sind als herkömmliche Nassbatterien, besitzen sie eine deutlich stärkere Leistung als diese. Gegenüber AGM Batterien haben sie kaum Nachteile, denn auch EFB Batterien haben eine besonders hohe Lebensdauer bei guter Dauerstromversorgung.

Zuletzt angesehen
Kostenloser Versand
Keine Versandkosten ab 20€
Support
Kontaktieren Sie uns
inkl. Gewährleistung
und 30 Tage Rückgaberecht
100% Sicherheit
Dank SSL - Verschlüsselung